Externe Stromversorgung für Wildkameras
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: SW10029
Normale Batterien halten in Funk-Wildkameras gerade mal 1 bis 2 Monate, je nachdem wie viel Fotos verschickt werden. Wer sein Jagdrevier nicht direkt vor der Tür hat oder die Wildkamera an besonders ruhigen Ecken aufgehängt hat, möchte nicht ständig die Batterien tauschen. Wir haben hier ein Set zusammengestellt, womit die Wildkamera über eine externe Stromquelle betrieben werden kann. So verdreifacht sich die Akku-Laufzeit der Wildkamera auf ca. 1/2 Jahr. Das Set beinhaltet alles, was sie brauchen, vom Kabel bis zum Akku!
Wasserdichte Box
- hochwertige Box der Marke DRiBOX
- Wasserdicht nach Schutzklasse IP55
- Schwarz
- Maße: 200 x 80 x 95 mm
- inkl. Befestigungsband
12 V Blei-Vlies-Akku
- Wartungsfreier Blei-Vlies-Akku von Panasonic
- Wiederaufladbar über Ladegerät
- 12 Volt Spannung
- 7,2 Ah Kapazität
- geringe Selbstentladung (ca. 3% pro Monat bei 20 °C)
- schnelle Erholung nach Tiefentladung
- VdS-Zulassung G193056
- 6,35 mm Flachstecker
- Maße: 151 x 65 x 94 mm
- Gewicht: 2,47 kg
Anschlusskabel
- von Hohlstecker (4 mm / 1,7 mm) auf 6,35 mm Flachstecker
- passend für viele Wildkameras
Bitte beachten: Das Kabel wurde speziell für unsere Funk-Wildkamera RevierSpion 3.0 G angefertigt. Es wird einfach mit der Wildkamera verbunden und schon wird die Kamera über den externen Akku mit Strom versorgt. Der Anschluss passt auch bei vielen anderen Wildkameras mit einem Hohlstecker Außen 4 mm / Innen 1,7 mm.
Wichtig: Bei Betrieb mit einer externen Stromquelle bitte die normalen Batterien oder Akkus aus der Wildkamera entnehmen.
Zufrieden
Mit der Stromversorgung über den externen Akku hält meine Kamera deutlich länger. Hatte vorher ein Solarpanel im Einsatz, aber leider war es zu unzuverlässig. Jetzt gibt es keine Probleme mehr und die Fotos kommen zuverlässig auf die App.
Hält lange
Die externe Stromversorgung für Wildkameras habe ich jetzt seit ca. 2 Monaten bei meiner RevierSpion 3.0 Funkkamera im Einsatz und der Akkustand auf den Fotos ist immer noch voll. Die normalen Batterien musste ich alle 2-3 Wochen erneuern, da wir jede Nacht so 20-30 Fotos bekommen. Unser Revier liegt in Hessen und wir fahren ca. 2 Stunden von Zuhause aus. Da ist es schon sehr praktisch, wenn die Stromversorgung der Wildkamera möglichst lange hält. Vorher haben wir viel mit Solar getestet, aber leider waren diese Systeme zu störungsanfällig.
Gute Lösung
Ich nutze die externe Stromversorgung für meine Wildkamera von ICUserver und es funktioniert sehr gut. Einfach anschließen und fertig. Ich hoffe dadurch spare ich mir das lästige Wechseln der Batterien.